Moderne Methoden der Rohr und Kanalreinigung

PERFEKT KANALREINIGUNG

Warum ist eine regelmäßige Rohrreinigung wichtig? Mit der Zeit sammeln sich in Abwasserrohren Ablagerungen wie Fett, Kalk, Essensreste oder andere Fremdkörper an. Diese können: - Verstopfungen verursachen, die den Wasserfluss blockieren, - unangenehme Gerüche freisetzen,

info@perfekt-kanalreinigung.de

Johann Sebastian Bach Str. 2
35392 ,Gießen

Moderne Methoden der Rohr und Kanalreinigung

Rohr und Kanalreinigung ist ein wesentlicher Bestandteil der Instandhaltung von Abwassersystemen. Während früher mechanische Werkzeuge wie Spiralen oder Chemikalien die häufigsten Methoden waren, setzt man heute auf modernste Technologien. Diese Verfahren sind nicht nur effizienter, sondern auch umweltfreundlicher und schonender für die Rohre. In diesem Blog erfahren Sie alles über die modernen Methoden der Rohr- und Kanalreinigung, ihre Vorteile und wann sie angewendet werden.


Warum sind moderne Methoden der Rohr- und Kanalreinigung wichtig?

Mit der Weiterentwicklung von Technologien sind traditionelle Reinigungsverfahren nicht mehr immer die beste Wahl. Moderne Methoden ermöglichen eine präzisere, schnellere und kostengünstigere Reinigung. Außerdem tragen sie zur Langlebigkeit der Abwassersysteme bei, indem sie Schäden minimieren und Ablagerungen gründlich entfernen.


Die modernsten Methoden der Rohr- und Kanalreinigung

1. Hochdruckspülung

Die Hochdruckspülung gehört zu den effektivsten und häufigsten Methoden der modernen Rohrreinigung.

Wie funktioniert es?
Bei der Hochdruckspülung wird Wasser mit hohem Druck (bis zu 150 bar oder mehr) in die Rohre geleitet, um Ablagerungen wie Fett, Kalk, Wurzeln und andere Verstopfungen zu entfernen.

Vorteile:

  • Umweltfreundlich, da keine Chemikalien verwendet werden
  • Geeignet für hartnäckige Verstopfungen
  • Schnell und effizient

Anwendungsbereich:
Von Küchenabflüssen bis zu großen Kanalrohren – die Hochdruckspülung ist universell einsetzbar.


2. TV-Kamera-Inspektion

Die TV-Kamera-Inspektion ist keine Reinigungstechnik an sich, sondern ein Diagnosetool, das die Ursache und den Ort von Verstopfungen genau bestimmt.

Wie funktioniert es?
Eine kleine Kamera wird in das Rohr eingeführt und liefert Echtzeitbilder des Innenraums. Dadurch können Probleme wie Risse, Wurzeleinwüchse oder hartnäckige Ablagerungen genau lokalisiert werden.

Vorteile:

  • Präzise Diagnose vor der Reinigung
  • Vermeidung unnötiger Eingriffe
  • Dokumentation des Rohrzustands

Anwendungsbereich:
Ideal für schwer zugängliche oder beschädigte Rohre.


3. Fräsverfahren

Das Fräsverfahren wird verwendet, um besonders hartnäckige Ablagerungen wie Betonreste, Kalk oder eingewachsene Wurzeln zu entfernen.

Wie funktioniert es?
Ein spezieller Fräskopf wird in das Rohr eingeführt und dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, um die Verstopfung mechanisch zu entfernen.

Vorteile:

  • Effektiv bei festen Ablagerungen
  • Keine Beschädigung der Rohre bei korrekter Anwendung

Anwendungsbereich:
Hauptsächlich in Gewerbebetrieben oder bei älteren Rohren mit starken Verkalkungen.


4. Chemiefreie Verfahren

Moderne Rohrreinigungsunternehmen setzen verstärkt auf chemiefreie Reinigungsmethoden, um die Umwelt und die Rohre zu schonen.

Beispiele für chemiefreie Verfahren:

  • Einsatz von Hochtemperatur-Wasser (Heißwasserreinigung)
  • Biologische Reinigungsmittel auf Basis von Enzymen, die Fett und organische Ablagerungen zersetzen

Vorteile:

  • Umweltfreundlich
  • Keine Belastung des Abwassersystems durch aggressive Chemikalien

5. Grabenlose Kanalsanierung

Die grabenlose Kanalsanierung ist eine revolutionäre Technik, die sowohl zur Reinigung als auch zur Reparatur von Rohren verwendet wird.

Wie funktioniert es?
Ein spezielles Inliner-System wird in das beschädigte Rohr eingeführt. Dabei wird eine neue Schicht (meist Epoxidharz) auf die Innenwände des Rohrs aufgetragen, ohne dass der Boden aufgerissen werden muss.

Vorteile:

  • Keine Bauarbeiten erforderlich
  • Spart Zeit und Kosten
  • Verlängert die Lebensdauer der Rohre erheblich

Anwendungsbereich:
Ideal für schwer zugängliche oder tief verlegte Rohre, z. B. unter Gebäuden oder Straßen.


6. Ultraschall- und Schallwellenreinigung

Diese High-Tech-Methode wird vor allem für industrielle Anwendungen genutzt. Dabei werden Ultraschall- oder Schallwellen eingesetzt, um Ablagerungen zu lösen und Rohre zu reinigen.

Vorteile:

  • Präzise Reinigung ohne physische Schäden
  • Umweltfreundlich
  • Besonders geeignet für empfindliche Rohrsysteme

Vorteile moderner Methoden der Rohrreinigung

  1. Effizienz: Moderne Verfahren sind schneller und gründlicher als traditionelle Methoden.
  2. Umweltschutz: Viele dieser Technologien verzichten auf Chemikalien und belasten die Umwelt nicht.
  3. Schonung der Rohre: Durch präzise und sanfte Verfahren wird die Lebensdauer der Rohre verlängert.
  4. Kosteneffizienz: Dank präziser Diagnosetechniken werden unnötige Arbeiten vermieden, was langfristig Kosten spart.

Wann sollten Sie einen Fachmann rufen?

Auch wenn viele Hausmittel bei kleineren Verstopfungen hilfreich sein können, sind moderne Methoden der Rohrreinigung oft die bessere Wahl. Ein Fachbetrieb ist besonders dann notwendig, wenn:

  • Das Wasser gar nicht mehr abläuft
  • Wiederholt Verstopfungen auftreten
  • Rohrbrüche oder größere Schäden vermutet werden
  • Gewerbliche Abwassersysteme betroffen sind

Moderne Methoden der Rohr- und Kanalreinigung bieten innovative, umweltfreundliche und kostengünstige Lösungen für Haushalte und Unternehmen. Von der Hochdruckspülung bis zur grabenlosen Kanalsanierung – die heutigen Technologien machen die Rohrreinigung effektiver als je zuvor. Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten und profitieren Sie von den Vorteilen der modernen Technik, um Ihr Kanalsystem in einwandfreiem Zustand zu halten.

 

Warum Perfekt Kanalreinigung?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Rohrreinigung. Unsere Vorteile:
– Erfahrung und Kompetenz: Langjährige Expertise in der Rohrreinigung.
– Modernste Technik: Einsatz innovativer und umweltschonender Verfahren.
– Schnelle Hilfe: 24/7-Notdienst für alle Arten von Verstopfungen.
– Kundenzufriedenheit: Wir sind erst zufrieden, wenn Ihre Rohre einwandfrei funktionieren.

Verstopfte Rohre sind nicht nur lästig, sondern können auch ernsthafte Schäden verursachen. Eine professionelle Rohrreinigung sorgt für Abhilfe und schützt Ihr Rohrsystem vor langfristigen Problemen. Kontaktieren Sie noch heute Perfekt Kanalreinigung – wir sorgen dafür, dass alles wieder fließt!

Jetzt Termin vereinbaren: Ihr Partner für saubere Rohre und effiziente Lösungen.

Bei den mechanischen Rohrreinigungssystemen handelt es sich um einen Reinigungskörper, der durch das Rohr bewegt wird, um Ablagerungen an der Rohrwand zu beseitigen. Im einfachsten Fall handelt es sich um eine entsprechende Bürste, die mittels Stange oder einer biegsamen Feder (Spiralfeder: Rohrreinigungsspirale) im Rohr hin- und herbewegt wird. Im großtechnischen und industriellen Bereich haben sich aber mehrere unterschiedliche Verfahren entwickelt.

Bei der Thermischen Rohrreinigung wird der Belag durch eine Beheizung getrocknet, wodurch er wegen seiner Sprödigkeit abfällt und dann entweder durch das Fördermedium oder eine Spülflüssigkeit abtransportiert wird. Bei der Beheizung kann es sich, je nach erforderlicher Temperatur, um eine Rohrbegleitheizung oder auch um eine Induktionsheizung handeln. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein Off-line-Verfahren. Gelegentlich erfolgt die Anwendung auch zur Sterilisation der Rohrleitung in der pharmazeutischen oder lebensmitteltechnischen Industrie. Ein Durchmesserbereich lässt sich hier nicht angeben, da der Einsatz dieses Verfahrens nur für bestimmte Prozesse möglich ist und die technische Begrenzung der Beheizung nur durch die Werkstoffe und die erforderliche Wärmemenge gegeben wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrreinigung

 

Scroll to Top