Verstopfung & Notfälle

PERFEKT KANALREINIGUNG

Eine Rohrverstopfung kommt immer ungelegen – oft genau dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. In solchen Situationen ist schnelles Handeln gefragt, um Schäden zu minimieren und die Funktionalität des Abwassersystems wiederherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen hinter einer Verstopfung stecken, wie Sie erste Maßnahmen ergreifen können und warum es wichtig ist, im Notfall auf einen Profi wie Perfekt Kanalreinigung zu setzen.

info@perfekt-kanalreinigung.de

Johann Sebastian Bach Str. 2
35392 ,Gießen

Was tun, wenn die Rohre streiken?

Eine Rohrverstopfung kommt immer ungelegen – oft genau dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. In solchen Situationen ist schnelles Handeln gefragt, um Schäden zu minimieren und die Funktionalität des Abwassersystems wiederherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen hinter einer Verstopfung stecken, wie Sie erste Maßnahmen ergreifen können und warum es wichtig ist, im Notfall auf einen Profi wie Perfekt Kanalreinigung zu setzen.

Häufige Ursachen für Rohrverstopfungen

Verstopfungen entstehen oft schleichend, bis das Wasser plötzlich nicht mehr abfließt. Zu den häufigsten Ursachen zählen:
– Ablagerungen von Fett und Essensresten: Besonders in Küchenrohren sammeln sich über die Zeit Rückstände an.
– Fremdkörper: Hygieneartikel wie Feuchttücher oder Wattestäbchen gehören nicht in die Toilette.
– Wurzeleinwuchs: Wurzeln von Bäumen können in ältere Rohre eindringen und den Durchfluss blockieren.
– Kalkablagerungen: In Regionen mit hartem Wasser setzen sich Mineralien an den Rohrwänden ab.

Erste Hilfe bei einer Verstopfung

Bevor Sie den Profi rufen, können Sie folgende Schritte ausprobieren:

1. Heißes Wasser: Gießen Sie heißes Wasser (kein kochendes!) in den Abfluss, um Fettablagerungen zu lösen.
2. Pümpel (Plunger): Mit Unterdruck können kleinere Verstopfungen beseitigt werden.
3. Abflussreiniger: Chemische Reiniger sollten sparsam und nur bei leichten Blockaden verwendet werden.

Wenn diese Methoden nicht helfen, ist es Zeit, Expertenhilfe anzufordern.

Der Notdienst von Perfekt Kanalreinigung

Unser Notdienst steht Ihnen 24/7 zur Verfügung, um akute Probleme schnell und zuverlässig zu lösen. Mit modernster Ausrüstung wie der TV-Kamera-Inspektion können wir die Ursache der Verstopfung präzise ermitteln und gezielt beheben.

Warum Perfekt Kanalreinigung?

– Schnelle Problemlösung: Wir sind innerhalb kürzester Zeit vor Ort.
– Grabenlose Techniken: Minimaler Aufwand, maximale Effizienz.
– Erfahrung und Kompetenz: Unser Team ist geschult, auch die schwierigsten Fälle zu meistern.

Vorsorge: Verstopfungen vermeiden

Um zukünftige Notfälle zu verhindern, empfehlen wir regelmäßige Wartungen:
– Professionelle Rohrreinigung: Beseitigt hartnäckige Ablagerungen.
– Präventive Inspektionen: Unsere TV-Kamera-Inspektion deckt Schwachstellen frühzeitig auf.
– Bewusster Umgang: Entsorgen Sie Fett, Essensreste und Hygieneartikel korrekt.

Fazit: Verstopfungen sind unangenehm, lassen sich aber durch schnelles Handeln und regelmäßige Vorsorge beheben oder sogar vermeiden. Vertrauen Sie bei Notfällen auf die Erfahrung und die Expertise von Perfekt Kanalreinigung. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir bringen Ihre Rohre wieder zum Laufen!

Ihr zuverlässiger Partner: Perfekt Kanalreinigung
Effizient, nachhaltig, immer für Sie da.

Unter der chemischen Rohrreinigung versteht man den Einsatz von Reinigungsflüssigkeiten bzw. Chemikalien zur Entfernung der Beläge. Als typische Beispiele gelten die Entfernung einer Verstopfung durch einen Rohrreiniger oder die Entkalkung einer Kaffeemaschine. Bei Letzterem wird der Kesselstein durch Zitronen- oder Essigsäure entfernt. Je nach Einsatzgebiet und Material des Rohres kann es sich um spezielle Reinigungsflüssigkeiten handeln, auch eine mehrstufige Behandlung:

  • chemische Aktivierung
  • Reinigung
  • Spülen

notwendig machen. Diese Art der Reinigung bedingt manchmal eine Stilllegung der jeweiligen Anlage und führt dann zu Stillstandszeiten, die häufig nicht erwünscht sind. Für einen kontinuierlichen Produktionsbetrieb ist es dann notwendig, diese Anlagen mehrfach (redundant) zu installieren. Ein weiterer Nachteil ist, dass im großtechnischen Bereich (ReaktorWärmeübertragerKondensator etc.) ebenso große Mengen der Reinigungsflüssigkeiten anfallen, was zu Entsorgungsschwierigkeiten führen kann. Ein weiteres Problem stellt sich in der Lebensmittelindustrie durch die mögliche Giftigkeit der Reinigungsflüssigkeiten. Hier können nur strikte Einhaltung der Spülvorschriften und eine genaue Restmengenkontrolle Abhilfe schaffen. Dies bedingt aufwendige Nachweisverfahren. Insgesamt ist das Verfahren der chemischen Rohrreinigung für beliebige Durchmesser einsetzbar, allerdings werden sich beim Volumen einer Pipeline praktische Einsatzgrenzen ergeben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrreinigung

Scroll to Top